Personelle Verstärkung gefunden
Wir haben tatkräftige Verstärkung für das Kanzleiteam 03.09.2020 Wir freuen uns, seit diesem Monat unsere neue Mitarbeiter Frau Nicole Schulz in der Kanzlei begrüßen… Weiterlesen »Personelle Verstärkung gefunden
Wir haben tatkräftige Verstärkung für das Kanzleiteam 03.09.2020 Wir freuen uns, seit diesem Monat unsere neue Mitarbeiter Frau Nicole Schulz in der Kanzlei begrüßen… Weiterlesen »Personelle Verstärkung gefunden
Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden Die inoffiziellen “Steuerspiralen″ bis 2020 Stand: 30.06.2021 Wie hoch fallen die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und den Gemeinden… Weiterlesen »Steuerspiralen – Steueraufkommen von Bund, Ländern und Gemeinden
Neu: Einführung einer degressiven Abschreibung ab 2020 (AfA) Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresbeträgen Stand: 15.07.2020 Degressive Absetzung für Abnutzung ab 2020 (Gesetzesänderung) Im Rahmen der Corona-Fiskalmassnahmen ist… Weiterlesen »Degressive Abschreibungen 2020 (Gesetz)
Corona-Hilfsprogramm. Zuschuss aus dem Programm „Überbrückungshilfe“ Stand: 08.07.2020 Seit dem 8.7.2020 ist es für die von der Corona-Covid19-Pandemie betroffenen Unternehmen möglich, die Inanspruchnahme des an… Weiterlesen »Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Das 2. Corona-Steuerhilfspaket ist da. Was hält es bereit? Stand: 21.06.2020 Direktlink Zweites Corona-Steuerhilfegesetz im Bundestag (Gesetzgebung) Im Bundestag ist in dieser Woche über das… Weiterlesen »Zweites Corona-Steuerhilfegesetz im Bundestag (Gesetzgebung)
Das neue Konjunkturpaket Stand: 04.06.2020 Quelle: Handelsblatt Im Rahmen der aufgelegten Kunjunkturprogramme und der Hilfsmaßnahmen zur Stützung und zur Stärkung der Wirtschaft und der… Weiterlesen »Weiteres Konjunkturpaket vom 03.06.2020
Fahrtenbuch bei Firmenwagen. Wann ist der Anscheinsbeweis für eine Privatnutzung widerlegt? (FG) Status & Gebrauchswert entscheiden. Niedersächsisches Finanzgericht Urteil v. 19.02.2020 – 9 K 104/19… Weiterlesen »Fahrtenbuch für Firmenwagen – Status und Gebrauchswert (FG)
Optimierung des Schuldzinsenabzuges bei Vermietung (BFH) „100% sind besser als 50%“ BFH vom 04.02.2020 – IX R 1/18 Zuordnung von Darlehenszinsen zu den Einkünften aus… Weiterlesen »Optimierung des Schuldzinsenabzuges bei Vermietung (BFH)
Abziehbarkeit der Kosten im Rahmen des unentgeltlichen Erwerbs (BFH) BFH Urteil v. 09.07.2013 – IX R 43/11 BStBl 2014 II S. 878 Im Rahmen eines unentgeltlichen… Weiterlesen »Abziehbarkeit der Kosten im Rahmen eines unentgeltlichen Erwerbs (BFH)
Corona-Sofortmaßnahmen für Wirtschaft – Selbstständige – Freiberufler – Unternehmen Welche Hilfsmaßnahmen für Betriebe und Beschäftigte in Unternehmen in Schwierigkeiten gibt es? Corona: Liquiditätssicherung aufgrund von… Weiterlesen »Corona-Sofortmaßnahmen für Wirtschaft – Selbständige – Freiberufler – Unternehmen