Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen / Reverse-Charge
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit Schreiben vom 05. Februar 2014 zu der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen nach § 13b Abs. 5 Satz 2…
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit Schreiben vom 05. Februar 2014 zu der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen nach § 13b Abs. 5 Satz 2…
Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs stellen Erstattungszinsen nach § 233a Abgabenordnung steuerbare Einnahmen aus Kapitalvermögen. Die gesetzliche Regelung, in der ab 2010 geltenden Gesetzesfassung, verstoße nicht…
Der BFH befasst sich in seinem Beschluss vom 21.11.2013 mit der Frage, ob Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nur dann geltend gemacht werden können, wenn…
In einem schon älteren Urteil des Sächsischen Finanzgericht vom 18.09.209 – 4 K 645/09 ist entschieden worden, dass die im abgekürzten Zahlungswege geleisteten Aufwendungen für…
Tabellenkalkulation MS Excel in der Steuerberatung MS Excel und andere bieten für die praktischen Arbeiten in fast jeder Steuerberaterkanzlei viele Möglichkeiten, um sichere und belastbare…