Der besonders schwere Fall bei der Steuerverkürzung
Die Rechtsprechung zu der Strafzumessung im Fall von Steuerverkürzungen ist wieder im Wandel. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofes hat mit seinem Urteil vom 27.10.2015 – 1 StR 373/15 – nun…
Die Rechtsprechung zu der Strafzumessung im Fall von Steuerverkürzungen ist wieder im Wandel. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofes hat mit seinem Urteil vom 27.10.2015 – 1 StR 373/15 – nun…
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht zum Zwecke der Förderung des Neubaus von zu Vermietungszwecken bestimmten Wohnraum Sonderabschreibungen vor, die der Vermieter zusätzlich zu der bisherigen…
In seinem Urteil IX R 35/14 vom 13.10.2015 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Beiträge zu einer Risikolebensversicherung nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus…
Die erwartete Entscheidung des Großen Senats des Bundesfinanzhofes (GrS 1/14 vom 27.07.2015) bringt nun das vorläufige Ende für die sogenannte „Arbeitsecke“. Hintergrund: Aufwendungen für ein Arbeitszimmer…
Der Steuergesetzgeber gibt mit dem sogenannten Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach § 7g EStG kleinen und mittleren Unternehmen eine Stundungsmöglichkeit an die Hand, um ihnen die Investitionen im…
Vereinbaren die Vertragsparteien für ein bebautes Grundstück eine Aufteilung des Kaufpreises für das Grundstück und das Gebäude, ist der Kaufpreisanteil für das Gebäude grundsätzlich der Besteuerung…
Der Bundesfinanzhof hat mit Beschluss vom 27.10.2015 (X R 28/12) dem Großen Senat die Entscheidung über die sogenannte „Trennungstheorie“ vorgelegt. Hintergrund: Nach § 6 Abs.5…
…noch sind ein paar Wochen Zeit. Einkommensteuererklärungen sind von Gesetzes wegen bis zum 31. Mai des folgenden Kalenderjahres einzureichen. Nimmt der Mandant dabei die Unterstützung eines…
…auf diese Frage gibt es nun eine höchstrichterliche Antwort. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 3.9.2015 – VI R 13/15 entschieden, dass die Versorgung und…
Ein jedenfalls bemerkenswertes Urteil hat das Finanzgericht Niedersachen (Urteil vom 17.03.2015 – 13 K 156/31) zu der Frage der Abschreibungsbemessungsgrundlage an einem Grundstück gesprochen, wenn…